Siemens Herd Elektroherd  Kochfeld HM 5426

Reparaturtipps zum Fehler: Kochplatte heizt nicht

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:02:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Siemens Kochfeld HM 5426 --- Kochplatte heizt nicht
Suche nach Herd Siemens Kochfeld

Fehler gefunden    







BID = 770050

Gloeckner

Stammposter



Beiträge: 424
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochplatte heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kochfeld HM 5426
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe eine alte Siemens Kochmulde HM 5426 bei der die vordere rechte
Kochhplatte 145mm 1500 Watt nicht heizt.Die original Erstzteilnummer
könnte 072630 sein. Ich bin aber nicht sicher.Wie kann ich sicher
feststellen ,ob das Kapil.-Rohr des Reglers den Fehler nicht verursacht?
Die Platte ist eine BSH Kochplatte die in der Mitte schon die Reglerabdeckung besitzt. Kann ich die Automatic-Kochplatte irgendwo günstiger als bei Siemens beziehen? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruss Bernd

BID = 770296

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Alte Kochplatte durchmessen.
Ergo Nummer der alten Platte mir mal schicken dann
schau Ich
mal was Ich noch rum liegen hab
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 770382

Gloeckner

Stammposter



Beiträge: 424

Ich kenne nur die original BSH Ersatzteile-Nummer 072630 für die Automatic-Platte. Ich bin nicht sicher ob sie Ergo noch in seiner Liste
hat. Gruss und Dank Bernd

BID = 770441

Gloeckner

Stammposter



Beiträge: 424

Ich finde bei E.G.O. keine Vergleichs-Automatic-Kochplatte zur BSH
Automatic-Kochplatte 145 mm , 1500 Watt, 8mm Rand ,mit mit in der Mitte der Platte fertig montierter kreisrunder Edelstahlabdeckung des Fühlers.Kann man die Kappilar-Regeleinheit ausbauen und eine einfache
Kochplatte als Ersatz einbauen, die nur mit äußeren Stellknopf ( 1-12 )
auf die richtige Temperatur eingestellt wird?Wie geht das und welche Platte könnte ich nehmem ? Gruss Bernd

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gloeckner am 13 Jun 2011 13:08 ]

BID = 770477

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Heute schaff Ich es nicht such dir morgen mal was raus


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 770640

Gloeckner

Stammposter



Beiträge: 424

Danke für die Antwort! Der Widerstand der Kochplatte liegt bei ca.
1 Meg.Ohm .Ich gehe mal davon aus, die Platte ist defekt. Die original
Siemens Kochplatte hat die Bezeichnung : HR 14.257.15 Sie hat 2 Anschlüsse Am Kappillarrohr des Fühlers kann ich keine Beschädigung erkennen.Ich benötige also diese Kochplatte von Siemens,oder den baugleichen Typ von einer anderen Firma. Dank und Gruss Bernd

BID = 770641

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin
Hast Post
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 770750

Gloeckner

Stammposter



Beiträge: 424

Hallo Prinz! Herzlichen Dank für Deine Nachrichten. Der Link hat funktioniert; allerdings hatte ich die Originai-Platte 145mm , 1500W
am Mittag schon bei BSH für ca 74 Euro bestellt.Dank und Gruss Bernd

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gloeckner am 14 Jun 2011 22:20 ]

BID = 770872

Gloeckner

Stammposter



Beiträge: 424

Ich habe die neue Kochplatte eingebaut. Der Herd funktioniert wieder.
Gruss Bernd


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423542   Heute : 1816    Gestern : 5075    Online : 422        7.6.2024    14:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0698690414429